PROGRAMM 2025 | 27.06. - 31.08.


ALL FILMS ARE SHOWN IN THEIR ORIGINAL VERSION WITH SUBTITLES

OV: Original version no subs / OmdU: Original version with German subs / OmeU: Original version with English subs

 

Einlass: 19:30 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit


Kneecap; Regie: Rich Peppiatt;  IRL, UK 2024; 105 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch, Irisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

KNEECAP

Donnerstag, 10. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Laut und sprachgewaltig: Kneecap erzählt die Geschichte der gleichnamigen Rapgruppe aus Belfast, die mit irischsprachigem Hip-Hop gegen politische Repression und kulturelle Marginalisierung kämpft. Zwischen Sozialwohnblock und Aufnahmestudio entfaltet sich ein  elektrisierendes Porträt dreier junger Männer, die ihre Wut in Beats verwandeln – und dabei die Kraft der eigenen Sprache neu entdecken. Ein wilder, energiegeladener Film über Musik und Identität. Kneecap feierte beim diesjährigen Sundance Film Festival Weltpremiere und gewann dort den Publikumspreis.

 

Hinweis für die Hip-Hop Night: DJ Scar ist leider erkrankt und kann nicht auflegen. Wir bringen euch aber trotzdem musikalisch in Stimmung vor dem Film!



Conclave, Regie: Edward Berger;  USA, UK 2024; 120 Min.; FSK: ab 6; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

KONKLAVE

Freitag, 11. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Mehr als eine Million Menschen allein in Deutschland wollten bisher den packenden Politthriller von Regisseur Edward Berger (Im Westen nichts Neues) sehen. Nach dem plötzlichen Tod des Papstes versammeln sich mächtige Kardinäle aus aller Welt im Vatikan, um in einem geheimen und traditionsreichen Ritual einen neuen Papst zu wählen. Im Mittelpunkt steht Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes), der als Dekan das Konklave leitet und sich inmitten von Intrigen, Machtspielen und politischen Fronten wiederfindet. Die 120 Minuten vergehen wie im Flug und man wird mit einem der besten Filmenden seit Langem belohnt – so viel darf verraten werden!



The Penguin Lessons; Regie: Peter Cattaneo;  ESP, UK 2024; 105 Min.; FSK: ab 6; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

DER PINGUIN MEINES LEBENS

Samstag, 12. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse.

 

Der Pinguin meines Lebens basiert auf der wahren Geschichte des britischen Lehrers Tom Michell, der in den 1970er Jahren an einem Jungeninternat in Buenos Aires Englisch unterrichtet. Während dieser politisch turbulenten Zeit entdeckt Michell bei einem Ausflug an die Küste Uruguays einen ölverschmutzten Pinguin. Er rettet das Tier, tauft es Juan Salvador und schmuggelt es heimlich zurück nach Argentinien. Es entwickelt sich eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die Peter Cattaneo einfühlsam verfilmt hat. Ein echter Seelentröster und Wohlfühlkino vom Feinsten!



Heldin; Regie: Petra Biondina Volpe;  CHE, DE 2025; 92 Min.; FSK: ab 6; Deutsche Fassung 

TRAILER

HELDIN

Sonntag, 13. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Heldin ist kein Superheldinnenfilm – und gerade deshalb so kraftvoll. Petra Volpes Berlinale-Drama erzählt von einer jungen Pflegekraft, gespielt von Leonie Benesch, deren Alltag im Krankenhaus zunehmend aus dem Ruder läuft. Inspiriert vom Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände zeigt der Film schonungslos, aber empathisch, was passiert, wenn Fürsorge an Systemgrenzen stößt. Eine Hommage an all jene, die täglich über sich hinauswachsen – und ein wichtiger Film über Arbeit, Überlastung und Würde.



Nosferatu; Regie: Robert Eggers;  USA 2024; 133 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

NOSFERATU

Donnerstag, 17. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Eine düstere Legende kehrt zurück: In Robert Eggers’ Nosferatu wird der klassische Stoff neu entfacht – unheimlich, poetisch und hypnotisch. Die Geschichte des geheimnisvollen Grafen Orlok, der in das Leben einer jungen Frau eindringt, wird zur expressionistischen Gothic-Fantasie zwischen Begehren und Bedrohung. Gedreht in Prag, erzählt Eggers mit unheimlicher Präzision von Schatten und Obsessionen – und lässt die Grenzen zwischen Albtraum und Wirklichkeit verschwimmen. Im nächtlichen Innenhof des Alten Polizeipräsidiums entfaltet dieser Film seine volle Sogkraft. Ein Fest für alle, die wissen: Wahre Filmkunst beginnt bei der Angst im Dunkeln.



Anora; Regie: Sean Baker;  USA 2024; 139 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

ANORA

Freitag, 18. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Ach, wir lieben Sean Baker! Bei den Oscars 2025 hat sein Film "Anora" gleich fünf der wichtigsten Auszeichnungen abgeräumt. Zurecht, wie wir finden! Die Story: Das Leben der jungen, selbstbewussten Stripperin Ani (Mikey Madison) aus dem russisch-amerikanischen Viertel Brighton Beach in Brooklyn nimmt eine unerwartete Wendung, als sie Vanya kennenlernt, den verwöhnten Sohn eines russischen Oligarchen. Nach einer spontanen Hochzeit in Las Vegas sieht Ani ihre Chance auf ein besseres Leben gekommen. Doch Ivans Eltern setzen alles daran, die Ehe annullieren zu lassen. Nach The Florida Project und Red Rocket der nächste große Baker-Streich mit zahlreichen Schenkelklopfern!



Wunderschöner; Regie: Karoline Herfurth;  DE 2025; 132 Min.; FSK: ab 12; OV (Deutsch)

TRAILER

WUNDERSCHÖNER

Samstag, 19. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Ein Sommerfilm, wie gemacht für das Freiluftkino: Wunderschöner erzählt von fünf Frauen, deren Leben sich kreuzen – Mütter, Töchter, Freundinnen, Suchende. Regisseurin und Hauptdarstellerin Karoline Herfurth gelingt ein feinfühliges, kluges und oft komisches Porträt über Schönheitsideale, Selbstzweifel und den Wunsch, gesehen zu werden. Mit großer Wärme und starken Bildern nimmt der Film Körper und Gedanken ernst – und feiert zugleich das Leben in all seinen Brüchen. Ein bewegender Abend zwischen Lachen, Weinen und Wiedererkennen.



Lost Highway; Regie: David Lynch;  USA, FRA 1997; 134 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

LOST HIGHWAY 

Sonntag, 20. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

David Lynch ist Anfang des Jahres verstorben – und wir verneigen uns vor einem der größten Visionäre des Kinos. Lost Highway war 1997 ein Schock. Noch heute wirkt der Film wie ein rätselhaftes Signal aus einer anderen Welt: düster, verstörend, hypnotisch. Eine Geschichte in Schleifen, zwischen Schuld, Begehren und doppelter Identität. Musik von David Bowie, Trent Reznor und Angelo Badalamenti – dazu ein Bildstrom, der sich ins Gedächtnis brennt. Lost Highway ist kein Film, den man versteht. Es ist ein Film, den man durchlebt. Und vielleicht: wiedererlebt. Kino als Albtraum, als Kunstwerk, als Sog. Wir zeigen ihn unter freiem Himmel – als Hommage an einen Meister.



Bird; Regie: Andrea Arnold; FRA, USA, UK 2024; 162 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

BIRD 

Donnerstag, 24. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Ein Sommerabend, ein Himmel voller Sehnsucht – Bird ist wie gemacht für das Freiluftkino: rau, zart und voller unerwarteter Schönheit. In den trostlosen Siedlungen der britischen Midlands erzählt Andrea Arnold (American Honey) die Geschichte einer Jugendlichen, die sich mit offenen Augen und wildem Herzen aus der Umklammerung ihrer Familie löst. Zwischen Beton und Tagträumen entsteht ein Film von großer Nähe und emotionaler Wucht. Eine Ode an die Verletzlichkeit, das Anderssein – und an die leisen Kräfte, die einen tragen, wenn nichts mehr hält.



The Substance; Regie: Coralie Fargeat;  USA 2024; 141 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

THE SUBSTANCE 

Freitag, 25. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

The Substance erzählt die Geschichte von Elizabeth Sparkle (Demi Moore), einer gealterten Fernsehschönheit, die nach ihrer Entlassung aus der Aerobic-Show von ihrem sexistischen Chef in eine existenzielle Krise stürzt. In ihrer Verzweiflung greift sie zu einer mysteriösen Substanz, die es ihr ermöglicht, sich jeweils für sieben Tage in eine jüngere, attraktivere Version ihrer selbst zu verwandeln. Der Film setzt auf schonungslosen Body-Horror, entlarvt den Kampf um Jugend und Schönheit als grausames, selbstzerstörerisches Spiel und bleibt dabei trotzdem humorvoll. Viele Kritiker sehen darin einen der wichtigsten und einflussreichsten Horrorfilme der letzten Jahre.



Wicked; Regie: Jon M. Chu;  USA 2024; 162 Min.; FSK: ab 6; OmdU (Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

WICKED 

Samstag, 26. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Ein Märchen für die große Leinwand – Wicked entfaltet im Hof des Alten Polizeipräsidiums seine ganze Magie. Die spektakuläre Verfilmung des Broadway-Hits erzählt die Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz: Wie aus zwei ungleichen jungen Frauen – der grünen Elphaba und der glanzverliebten Glinda – erbitterte Rivalinnen werden. Mit Ariana Grande und Cynthia Erivo in den Hauptrollen, visuell überwältigend und musikalisch mitreißend, ist Wicked ein großes Fantasy-Musical über Freundschaft, Vorurteile und Selbstermächtigung. Ein zauberhafter Sommernachtstraum zwischen Pop, Pathos und Hexenkraft.



Lee; Regie: Ellen Kuras;  AUS, UK, USA,  2024; 117 Min.; FSK: ab 16; OmdU (Französisch, Englisch mit deutschen Untertiteln)

TRAILER

DIE FOTOGRAFIN

Sonntag, 27. Juli 2025

 

TICKETS BUCHEN

 

Die Fotografin ist ein Film über das außergewöhnliche Leben der amerikanischen Kriegsfotografin Lee Miller. Der Film begleitet Miller von ihrer Zeit als gefeiertes Fotomodell bei der Vogue über ihren Aufstieg zur gefeierten Fotografin bis hin zu ihren prägenden Erfahrungen als Kriegsberichterstatterin im Zweiten Weltkrieg. Eines ihrer berühmtesten Bilder zeigt sie selbst in der Badewanne von Adolf Hitlers Privatwohnung in München, entstanden am 30. April 1945, dem Tag von Hitlers Selbstmord in Berlin. Titanic Star Kate Winslet, wie immer grandios, spielt die Hauptrolle der Lee Miller.



AUGUST PROGRAMM FOLGT
 AUGUST PROGRAM COMING SOON 

Eintritt: 12,00 €. / Erm. 10,00€

Einlass und Kassenöffnung ab 19:30 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit.

 

Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, werden die Vorstellungen nach Möglichkeit auf ein anderes Datum verlegt.

Informationen hierzu werden tagesaktuell sowohl auf dieser Seite als auch auf Facebook und Instagram bekanntgegeben.